Mannheimer SOLAR - Versicherung

In der Vergangenheit wurde die Sonne als Energielieferant nur selten benutzt. Die Zunahme der Energiekosten und ein gestiegenes Umweltbewußtsein haben dazu geführt, daß die Sonne als Energielieferant zunehmend in den Vordergrund tritt. Bei der Planung und dem Bau neuer Häuser wird die solare Energie künftig einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Aber neue Techniken bergen auch zusätzliche Gefahren für den Betreiber.

Was kann versichert werden ?
-         Solardachziegelsysteme
-         Sonnenkollektoren für Brauchwassererwärmung und/oder Raumheizung
-         Photovoltaikmodule zur Stromerzeugung
-         Auf Wunsch auch Bestandteile der Heizung (z.B. Heizkessel)

Risikofelder:
Naturgefahren: Gefahr durch Menschen Technische Risiken
Hagel Diebstahl Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
Brand, Blitzschlag Vandalismus Versagen von Meß-, Regel oder Sicherheitseinrichtungen
Sturm Auch schon kleinere Windgeschwindigkeiten (die nicht gleich Sturm sind) können Schäden hervorrufen. Silvesterrakete (durch einen unbekannten Nachbarn) Kurzschluß, Induktion oder Überspannung
Frost Vorsatz Dritter  
  Steinwürfe durch Kinder  

 Einschluß
Wenn ein Schaden an der Solaranlage nicht sofort lokalisiert werden kann und Schadensuchkosten anfallen, so sind diese bis zu DM 5.000,00 je Schadensfall mitversichert. Bis zur gleichen Summe eingeschlossen sind Kosten, die aufgewendet werden müssen, um im Zusammenhang mit einem versicherten Sachaden, Wände oder Decken aufzustemmen.

Andere Versicherungen
Soweit die Solartechnik über die Gebäudeversicherung gegen Gefahren wie Brand, Blitzschlag, Explosion oder Sturm bereits versichert ist, können diese Risiken ausgeschlossen werden. Sie erhalten einen Rabatt.